PCI Repaflow® plus
Zementgebundener Vergussbeton
                        1-komponentig und schwundkompensiert
                    
Anwendungsbereiche
- Für innen und außen.
 - Last abtragende, stützende, kraftschlüssige Verbindung zwischen Betonfundamenten und Maschinen, Stahlfußplatten, Stahlschienen (Kranbahnschienen) und Hochregalstützen.
 - Präzisionsverguss von Maschinen, Turbinen, Pumpen und Generatoren.
 - Kraftschlüssiges Vergießen von Beton-Fertigteilstützen in Köcherfundamenten.
 - Hohlraumfreie Verbindung von Einbauteilen mit unbewehrtem Beton oder Stahlbeton.
 - Für Vergusshöhen von 40 bis 150 mm.
 
Produkteigenschaften
- Entspricht der DAfStb - Richtlinie (VeBMR) "Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel"
Ausfließmaßklasse a3 Schwindklasse SKVB 0 Frühfestigkeitsklasse A Druckfestigkeitsklasse C 60/75  - Ergibt eine nahtlose, risse- und hohlraumfreie Verbindung, die einen ruhigen Maschinenlauf und dadurch präziseres Arbeiten und geringeren Maschinenverschleiß bewirkt.
 - Hohe Frühfestigkeiten und Endfestigkeiten
 - Hochfließfähig, füllt horizontale Hohlräume weitgehend selbstverlaufend.
 - Pumpfähig, im offenen System mit seperatem Mischer sowie Förderpumpe.
 - Schwundkompensiert, rissfreie, maßgenaue und volumenbeständige Aushärtung des Mörtels.
 - Frost und Tausalzbeständig.
 - Geeignet für Expositionsklassen X0, XC1-4 und XF1-4, wie in EN 206 beschrieben.
 - Kraftschlüssige, stützende Verbindung, bewirkt eine gleichmäßige Lastabtragung zum Fundament.
 - Chloridfrei, verursacht keine Korrosion an Stahl.
 - Sulfatbeständig und wasserundurchlässig.
 - Zertifiziert als Verankerungsprodukt nach EN 1504 Teil 6.
 
                                    Farben:
                                    
									    grau                                    
                                
							
							                                
                                    Lieferformen:
                                    
									    25-kg-Sack                                    
                                
							                        Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
										Erforderliche Menge ca.                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            kg
										                                    
									
                        entspricht
										25-kg-Sack                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        Diese im Programm enthaltene Verbrauchsberechnung enthält ca.-Praxiswerte, die je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Fliesenart, der unterschiedlichen Profilierungen der Rückseiten u.ä., Art der Verlegewerkzeuge, Arbeitsweise sowohl nach oben als auch nach unten stark schwanken können. Deshalb dürfen diese Werte nicht zu Kalkulationszwecken verbindlich zugrunde gelegt werden. Bei größeren Projekten empfiehlt es sich, den Verbrauch durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln. Bei Anwendungen des kombinierten Verfahrens (Buttering-Floating) erhöht sich der Verbrauch um ca. 20 bis 25%. Bei Pulverprodukten beziehen sich die Angaben zur einfacheren Berechnung des Materialbedarfs auf den Verbrauch an Trockenpulver.
        IHR DIREKTER KONTAKT
Downloads
Technisches Merkblatt
                            
                        Sicherheitsdatenblatt
                            
                        Leistungserklärung EN 1504-6
                            
                        Nachhaltigkeitsdatenblatt
                            
                        Abnahmeprüfzeugnis 3.1.B Sulfatbestämdigkeit
Frost-Tausalzbeständigkeit										                                            
                                    
                                
	                                        
                                            Zusammen mit Produkt:
                                                
                                                
                                                PCI Repaflow® plus                                            
                                            
										                                    Übereinstimmungszertifikat DAfStb-Richtlinie "Herstellung und Verwendung von zementgebundenen Vergussbeton und Vergussmörtel"										                                            
                                    
                                
	                                        
                                            Zusammen mit Produkt:
                                                
                                                
                                                PCI Repaflow® plus                                            
                                            
										                                    
