
Südseeparadies in Bayern
Therme Bad Wörishofen
Produkteinsatz
Südseeparadies in Bayern
Therme Bad Wörishofen
						Schrittweiser Ausbau
Ludwig Eberle: Wir haben etwa 200 Quadratmeter Chlorid-Schiefer in großformatigen Platten von 100 x 50 x 2 Zentimeter verlegt sowie etwa 600 Quadratmeter Padang gelb, geflammt und gebürstet im Format 60 x 40 x 1,2 Zentimeter.
STEIN: In welchen Bereichen entschied sich der Bauherr gegen Naturstein, und warum?
Ludwig Eberle: Da ist einmal der Beckenrandbereich, hier kamen Fliesen zum Einsatz, wegen ihrer größeren Unempfindlichkeit bei hoher Nassbelastung. Im Palmengarten wurde ein Bodenbelag in Parkett-Optik verlegt. Der Padang gelb steht für den Strandbereich, mit seiner Farbe und Struktur vermittelt er dem Badegast das Gefühl, am Strand zu sein.
STEIN: Können Sie den Arbeitsablauf – angefangen von der Untergrundvorbehandlung bis hin zur Verlegung der großformatigen Naturwerksteine – in einzelnen Schritten beschreiben?
STEIN: Herr Eberle, das erweiterte Saunaparadies ist sehr aufwändig mit Naturstein gestaltet. Welche Natursteine wurden in welchen Bereichen verlegt?
Das komplette Interview finden Sie in der beigefügten Word-Datei.
                Ludwig Eberle: Wir haben etwa 200 Quadratmeter Chlorid-Schiefer in großformatigen Platten von 100 x 50 x 2 Zentimeter verlegt sowie etwa 600 Quadratmeter Padang gelb, geflammt und gebürstet im Format 60 x 40 x 1,2 Zentimeter.
STEIN: In welchen Bereichen entschied sich der Bauherr gegen Naturstein, und warum?
Ludwig Eberle: Da ist einmal der Beckenrandbereich, hier kamen Fliesen zum Einsatz, wegen ihrer größeren Unempfindlichkeit bei hoher Nassbelastung. Im Palmengarten wurde ein Bodenbelag in Parkett-Optik verlegt. Der Padang gelb steht für den Strandbereich, mit seiner Farbe und Struktur vermittelt er dem Badegast das Gefühl, am Strand zu sein.
STEIN: Können Sie den Arbeitsablauf – angefangen von der Untergrundvorbehandlung bis hin zur Verlegung der großformatigen Naturwerksteine – in einzelnen Schritten beschreiben?
STEIN: Herr Eberle, das erweiterte Saunaparadies ist sehr aufwändig mit Naturstein gestaltet. Welche Natursteine wurden in welchen Bereichen verlegt?
Das komplette Interview finden Sie in der beigefügten Word-Datei.
Datum
									17.07.2009                                
                            Aufgabe
									Vor fünf Jahren wurde die Therme Bad Wörishofen eröffnet. Die unter dem Motto »Südseeurlaub mit Gesundheitsbonus« gestaltete Badelandschaft bietet eine Kombination aus staatlich anerkanntem Thermalheilwasser, exotischem Urlaubsambiente unter echten Palmen                                
                            Ort
									Bad Wörishofen                                
                            Ausführung
									2009                                
                            Objektgröße
									1.000 m²                                
                            Produkteinsatz
									PCI Carrafug®, PCI Carrament® weiß, PCI Pericret®, PCI Durafug® NT, PCI Seccoral® 2K Rapid, PCI Carrament® grau                                
                            Fachberatung
									Andreas Rösch                                
                            Bauherr
									WUND Gruppe, Friedrichshafen                                
                            Firma
									Fa. Eberle, Bad Grönenbach-Thal                                
                            Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
PCI Augsburg GmbH 
Piccardstraße 11, 86159 Augsburg 
Telefon: 0821 5901-0
Telefax: 0821 5901-416 
E-Mail: pci-info@pci-group.eu 
www.pci-augsburg.de








