Zementärer Vergussmörtel
PCI Repaflow®
hochverlaufsfähig und schwundkompensiert
Anwendungsbereiche
- Für innen und außen.
- Last abtragende, stützende, kraftschlüssige Verbindung zwischen Betonfundamenten und Maschinen, Stahlfußplatten, Stahlschienen (Kranbahnschienen) und Hochregalstützen.
- Präzisionsverguss von Maschinen, Turbinen, Pumpen und Generatoren.
- Kraftschlüssiges Vergießen von Beton-Fertigteilstützen in Köcherfundamenten.
- Hohlraumfreie Verbindung von Einbauteilen mit unbewehrtem Beton oder Stahlbeton.
- Für Vergusshöhen von 5 bis 100 mm.
Produkteigenschaften
- Entspricht der DAfStb - Richtlinie (VeBMR) „Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel”
Fließmaßklasse | f3 | |
Schwindklasse | SKVM I | |
Frühfestigkeitsklasse | A | |
Druckfestigkeitsklasse | C 60/75 |
- Ergibt eine nahtlose, risse- und hohlraumfreie Verbindung, die einen ruhigen Maschinenlauf und dadurch präziseres Arbeiten und geringeren Maschinenverschleiß bewirkt.
- Hohe Frühfestigkeiten und Endfestigkeiten.
- Hochfließfähig, füllt horizontale Hohlräume weitgehend selbstverlaufend.
- Pumpfähig, im offenen System mit seperatem Mischer sowie Förderpumpe.
- Schwundkompensiert, rissefreie, maßgenaue und volumenbeständige Aushärtung des Mörtels.
- Frost und Tausalzbeständig.
- Geeignet für Expositionsklassen X0, XC1-4 und XF1-4, wie in EN 206 beschrieben.
- Kraftschlüssige, stützende Verbindung, bewirkt eine gleichmäßige Lastabtragung zum Fundament.
- Chloridfrei, verursacht keine Korrosion an Stahl.
- Sulfatwiderstandsfähig.
- Wasserundurchlässig.
- Zertifiziert nach EN 1504 Teil 6.
- Zertifiziert nach EN 1504-3 Klasse R4.
Farben:
grau
Lieferformen:
25-kg-Sack
Downloads
Prüfzeugnisse
Prüfzeugnisse
Regelwerk:
Bauregelliste A, Teil 1, lfd. Nr. 1.5.16
Zusammen mit Produkt:
PCI Repaflow®
Regelwerk:
Sulfatbeständigkeit
Frost-Tausalzbeständigkeit
Zusammen mit Produkt:
PCI Repaflow®
Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
Erforderliche Menge ca. (kg)
entspricht
25-kg-Sack