PCI Gisogrund® 303
Spezial-Haftgrundierung
                        auf glatten, nicht saugenden Untergründen
                    
Anwendungsbereiche
- Für innen und außen.
 - Für Wand und Boden.
 - Zum Grundieren von dichten, nicht saugenden Belägen wie Terrazzo, keramischen Fliesen und Platten, glasierten Klinkern, Naturwerksteinen und Kunststeinen, Untergründen mit Belagskleberesten sowie Asphaltplatten oder fest haftenden und angeschliffenen PVC-Belägen.
 - Vor dem Verlegen von keramischen Fliesen und Platten mit PCI-Fliesenklebern, wie z. B. PCI Flexmörtel S1, PCI Flexmörtel S1 Flott, PCI Nanolight etc.
 - Vor dem Verputzen mit Betonspachtel PCI Polycret 5 sowie PCI Pericret.
 
Produkteigenschaften
- 
Lösemittelfrei nach TRGS 610; Giscode D 1.
 - 
Sehr emissionsarm PLUS, GEV-EMICODE EC 1 PLUS.
 - 
EU 2004/42/IIA(g)(50/30): < 3 g/l.
 - 
Schnell überarbeitbar. Klebefrei nach ca. 30 bis 45 Minuten.
 - 
Gebrauchsfertig, ohne Mischen verarbeitbar. Mit optimierter Verarbeitbarkeit im Roll- und Streichverfahren.
 - 
Hohe Verbundhaftfestigkeiten, sichere Haftung von nachfolgenden Belägen.
 - 
Nassfest, kann, falls keine Abdichtung erforderlich ist, bei moderater Feuchtigkeitsbeanspruchung direkt mit Fliesen belegt werden.
 - 
Kontrollfarbe hellgelb, die grundierte Fläche ist leicht erkennbar.
 
                                    Farben:
                                    
									    hellgelb lasierend                                    
                                
							
							                                
                                    Lieferformen:
                                    
									    20-l-Eimer/ 5-l-Eimer/ 1-l-Standbodenbeutel                                    
                                
							                        Verbrauchsrechner
Ihr Ergebnis
										Erforderliche Menge ca.                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            l
										                                    
									
                        entspricht
										20-l-Eimer                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        
										5-l-Eimer                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        
										1-l-Standbodenbeutel                                    
                                    
										
                                        
                                        
										
										                                            Stück
										                                    
									
                        Diese im Programm enthaltene Verbrauchsberechnung enthält ca.-Praxiswerte, die je nach Beschaffenheit des Untergrundes, Fliesenart, der unterschiedlichen Profilierungen der Rückseiten u.ä., Art der Verlegewerkzeuge, Arbeitsweise sowohl nach oben als auch nach unten stark schwanken können. Deshalb dürfen diese Werte nicht zu Kalkulationszwecken verbindlich zugrunde gelegt werden. Bei größeren Projekten empfiehlt es sich, den Verbrauch durch Anlegen einer Probefläche zu ermitteln. Bei Anwendungen des kombinierten Verfahrens (Buttering-Floating) erhöht sich der Verbrauch um ca. 20 bis 25%. Bei Pulverprodukten beziehen sich die Angaben zur einfacheren Berechnung des Materialbedarfs auf den Verbrauch an Trockenpulver.
        Bau-Profis nutzen auch:
Blogartikel zum Produkt
        
        PCI-Blog
        Wissen macht bau
    
    
        Bau must go on! Ein echter Bau-Profi glänzt mit intelligenten Systemen und klugem Köpfchen. 
        Mit dem PCI-Blog holen Sie sich den Wissensvorsprung auf die Baustelle. 
        Unsere Experten liefern Tipps & Tricks zu kniffligen Anwendungsfällen und Lösungen für technische Problemstellungen. 
        Nichts geht über das Profiwissen. 
        Denn Wissen macht Bau.
    

Barrierefreie Badsanierung – Wanne raus, Ablauf rein
Zum BlogartikelPassende produktsysteme
Weitere SystemeReferenzen
IHR DIREKTER KONTAKT
Downloads
Technisches Merkblatt
                            
                        Sicherheitsdatenblatt
                            
                        Lizenzerteilung GEV EMICODE (EC1 PLUS)										                                            
                                    
                                
	                                        
                                            Zusammen mit Produkt:
                                                
                                                
                                                PCI Gisogrund® 303                                            
                                            
										                                    






