Parkettverlegung mit Profi-Zubehör
Für einen reibungslosen Ablauf der Parkett- oder Bodenverlegung gilt es im Vorfeld einige Punkte zu beachten. Der Untergrund sollte stets fest, eben und idealerweise trocken sein. Für die Parkettverlegung bieten sich ein herkömmlicher Estrich oder vorgefertigte Estrichelemente an. Im Bauumfeld wird zwischen einem saugfähigen Zementestrich oder Calciumsulfatestrich und einem nicht saugfähigen Gussasphaltestrich unterschieden.
PCI Apogel® SH
Silikat-Gießharz zum Vergießen von Rissen in Estrichen
PCI Armiermatte GFM
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFM
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFS
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFS
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Epoxigrund 390
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI Epoxigrund 390
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI Epoxigrund Rapid
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI Epoxigrund Rapid
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI HSP 34
Holzboden-Spachtelmasse
PCI Kupferband
Selbstklebendes Band für leitfähige Systeme
PCI Kupferband
Selbstklebendes Band für leitfähige Systeme
PCI OKL 300
Objekt-Belagskleber
PCI PAR 360
SMP-Parkettkleber
PCI PAR 362
Pulver-Parkettkleber
PCI PAR 365
SMP-Parkettkleber
PCI PKL 326
PVC-Design-Belagskleber
PCI Pecilastic® U
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecilastic® U
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecilastic® W
Flexible Abdichtungsbahn unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecilastic® W
Flexible Abdichtungsbahn unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecitape® 120
Spezial-Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen
PCI Pecitape® 120
Spezial-Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen
PCI Pecitape® 90° A
Spezial-Außenecke zum Abdichten von Außenecken
PCI Pecitape® 90° I
Spezial-Innenecke zum Abdichten von Innenecken
PCI Pecitape® Protect
Schnittschutzband für alle elastischen Dichtstoffe
PCI Pecitape® Protect
Schnittschutzband für alle elastischen Dichtstoffe
PCI Pecitape® Silent
Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken
PCI Pecitape® Silent
Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken
PCI Pecitape® WDB
Schallschutz-Wannendichtband für Badewannen und Duschtassen
PCI Pecitape® WDB
Schallschutz-Wannendichtband für Badewannen und Duschtassen
PCI STL 39
Standfeste Spachtelmasse leicht
PCI TKL 315
Textil-Belagskleber
PCI UKL 302
Universal-Belagskleber
PCI USP 32
Universal-Spachtelmasse
PCI USP 32 S
Universal-Spachtelmasse
PCI VG 2
Universal-Vorstrich
PCI VG 5
PU-Vorstrich
PCI Apogel® SH
Silikat-Gießharz zum Vergießen von Rissen in Estrichen
PCI Apogel® SH
Silikat-Gießharz zum Vergießen von Rissen in Estrichen
- Für Böden im Innen- und Außenbereich (bei trockenen Einbaubedingungen).
- Zum Vergießen von Rissen und Scheinfugen in mineralischen Estrichen.
- Für Risse und Fugen mit Breiten bis ca. 5 mm.
- Zum Herstellen von kraftschlüssigen Verbindungen.
- Geeignet bei Fußbodenheizungen.
- Zum Verkleben von Metallschienen/profilen und Nagelleisten.
- Zum Einbetten von PCI Apogel Dübeln in Estrichfugen.
PCI Armiermatte GFM
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFM
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
- Zur Verstärkung und Erhöhung der Zugfestigkeit von geeigneten zementären PCI-Bodenausgleichsmassen für einen Verbundausgleich in Schichtdicken ab 5 mm
– auf Untergründen mit vorhandenen Rissen und Scheinfugen
– auf rissgefährdeten Untergründen und Mischuntergründen
– auf leicht schwingenden bzw. schwingungsgefährdeten Untergründen (z. B. Holzdielenkonstruktionen).
PCI Armiermatte GFM: - Auf Untergründen mit Rissen bis ca. 3 mm Rissbreite und geringen zu erwartenden Bewegungen.
PCI Armiermatte GFS: - Zusätzlich zur PCI Armiermatte GFM im Bereich von Rissen bei Rissweiten von 3 mm bis 5 mm und höheren zu erwartenden Bewegungen.
PCI Armiermatte GFS
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFS
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
- Zur Verstärkung und Erhöhung der Zugfestigkeit von geeigneten zementären PCI-Bodenausgleichsmassen für einen Verbundausgleich in Schichtdicken ab 5 mm
– auf Untergründen mit vorhandenen Rissen und Scheinfugen
– auf rissgefährdeten Untergründen und Mischuntergründen
– auf leicht schwingenden bzw. schwingungsgefährdeten Untergründen (z. B. Holzdielenkonstruktionen).
PCI Armiermatte GFM: - Auf Untergründen mit Rissen bis ca. 3 mm Rissbreite und geringen zu erwartenden Bewegungen.
PCI Armiermatte GFS: - Zusätzlich zur PCI Armiermatte GFM im Bereich von Rissen bei Rissweiten von 3 mm bis 5 mm und höheren zu erwartenden Bewegungen.
PCI Epoxigrund 390
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI Epoxigrund 390
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Als Grundierung für PCI-Versiegelungen und PCI-Beschichtungen auf zementären Untergründen, Gussasphaltestrichen, keramischen Belägen, Kunstharzbeschichtungen und Holzuntergründen.
- Als Grundierung für Böden im Innenbereich vor dem Auftragen von Bodenausgleichs-/Spachtelmassen, auch bei nachfolgender Parkettverklebung auf
- Betonböden, Zement-, Calciumsulfat- und Magnesitestrichen
- Gussasphaltestrichen
- keramischen Belägen und Kunstharzbeschichtungen
- Holzuntergründen
- Untergründen mit Kleberresten von Dispersions-, Reaktionsharz-, wasserlöslichen (z. B. Sulfitablaugeklebern) und bitumenhaltigen Belagsklebern. - Als Ausgleichsspachtel bzw. Feinegalisierung mit Quarzsandabmischung geeignet.
- Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxidharz-Estrichen, -Reparaturmörteln und -Drainmörteln.
- Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.
PCI Epoxigrund Rapid
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI Epoxigrund Rapid
Spezial-Grundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Als Grundierung für PCI-Versiegelungen und PCI-Beschichtungen auf zementären Untergründen, Gussasphaltestrichen, keramischen Belägen, Kunstharzbeschichtungen und Holzuntergründen.
- Als Grundierung für Böden im Innenbereich vor dem Auftragen von Bodenausgleichs-/Spachtelmassen, auch bei nachfolgender Parkettverklebung auf
- Betonböden, Zement-, Calciumsulfat- und Magnesitestrichen
- Gussasphaltestrichen
- keramischen Belägen und Kunstharzbeschichtungen
- Holzuntergründen
- Untergründen mit Kleberresten von Dispersions-, Reaktionsharz-, wasserlöslichen (z. B. Sulfitablaugeklebern) und bitumenhaltigen Belagsklebern. - Als Ausgleichsspachtel bzw. Feinegalisierung mit Quarzsandabmischung geeignet.
- Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxidharz-Estrichen, -Reparaturmörteln und -Drainmörteln.
- Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.
PCI HSP 34
Holzboden-Spachtelmasse
PCI HSP 34
Holzboden-Spachtelmasse
- Für innen.
- Zementäre Spachtelmasse zum Spachteln und Nivellieren von Böden vor der Verlegung von
– textilen und elastischen Bodenbelägen
– zu verklebendem Parkett oder Laminat. - Zum Erstellen glatter und ebener Flächen.
- Zum Ausgleichen von
– Holzdielenböden
– Spanplatten
– OSB-Platten. - Geeignet zum Ausgleichen von Betonböden, Zement-, Calciumsulfat-, Magnesit- und Gussasphaltestrichen sowie auf keramischen Fliesenbelägen oder auf Beschichtungen.
- Geeignet als Füll- und Vergussmasse für Warmwasser-Fußbodenheizungen, die für eine dünnschichtige Einbettung empfohlen werden.
- Für Schichtdicken von 3 bis 60 mm.
- Geeignet für
– Fußbodenheizung
– Beanspruchung mit Stuhlrollen.
PCI Kupferband
Selbstklebendes Band für leitfähige Systeme
PCI Kupferband
Selbstklebendes Band für leitfähige Systeme
- Anwendungsbereiche: innen, Boden/ Wand
PCI OKL 300
Objekt-Belagskleber
PCI OKL 300
Objekt-Belagskleber
- Dispersionsklebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Textilbelägen (getuftete und gewebte Teppichböden sowie Nadelvlies)
– CV-Belägen
– PVC-Belägen in Bahnen und Fliesen
– PVC-beschichteten Korkplatten
– Linoleum in Bahnen; Korklinoleum
– PCI-Dämmunterlagen. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529.
- Geeignet für Nassschamponier- und Sprühextraktionsreinigung.
PCI PAR 360
SMP-Parkettkleber
PCI PAR 360
SMP-Parkettkleber
- SMP-Klebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Hochkantlamellenparkett nach EN 14 761
– Mosaikparkettelementen nach EN 13 488
– Mehrschichtparkett nach EN 13 489 (Zweischichtparkett in Dielenform bis max. 120 cm, Dreischichtparkett in Dielenform bis max. 250 cm)
– Laminat. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet zum Verkleben der Dämmunterlage PCI DU 903 FH.
PCI PAR 362
Pulver-Parkettkleber
PCI PAR 362
Pulver-Parkettkleber
- Pulverförmiger Klebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Hochkantlamellenparkett nach EN 14 761
– Massivholz-Parkettstäben nach EN 13 226
– Massivholz-Lamparkettprodukten nach EN 13 227
– Massivholz-Overlay-Parkettstäben nach EN 13 228
– Mosaikparkettelementen nach EN 13 488
– Mehrschichtparkett nach EN 13 489. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet zum Verkleben der Dämmunterlage PCI DU 903 FH.
PCI PAR 365
SMP-Parkettkleber
PCI PAR 365
SMP-Parkettkleber
- Für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Hochkantlamellenparkett nach EN 14761
– Massivholz-Parkettstäben nach EN 13 226
– Massivholz-Overlay-Parkettstäben nach EN 13 228
– Mosaikparkettelementen nach EN 13 488
– Mehrschichtparkett nach EN 13 489
– Laminat
– Holzpflaster RE, WE
– Exotenhölzer, z. B. Bambus. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet zum Verkleben der Dämmunterlage PCI DU 903 FH.
- Geeignet zum Verkleben der flexiblen Abdichtungsbahn PCI Pecilastic W, des Spezial-Dichtbandes PCI Pecitape 120 sowie der Spezial-Innenecke PCI Pecitape 90° I und der Spezial-Außenecke PCI Pecitape 90° A als Abdichtung unter Parkettbelägen in privaten Badezimmern (Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse A0).
- Geeignet zur Verklebung von 2- und 3-Schicht-Parkettelementen mit Nut und Feder, die vom Parketthersteller zur vollflächigen Verklebung freigegeben sind, im System mit der Abdichtungs- und Entkopplungsbahn PCI Pecilastic U auf Calciumsulfatfließestrichen von CASEA GmbH und Knauf Gips KG bereits bei einer Restfeuchte kleiner 1,5 % (Messung mit CM-Gerät).
PCI PKL 326
PVC-Design-Belagskleber
PCI PKL 326
PVC-Design-Belagskleber
- Dispersionsklebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
- PVC-Design-Belägen
- PVC-Belägen in Bahnen und Fliesen
- CV-Belägen
- Kautschuk-Belägen bis 2 mm Dicke. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529.
PCI Pecilastic® U
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecilastic® U
Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen
- Für innen und außen.
- Für Boden.
- Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmer, Duschen im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern.
- Für Balkone und Terrassen.
- Für alle Formate von Keramik- und Natursteinbelägen.
- Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Holzspanplatten, OSB-Platten, Magnesitestriche, Gipsfaserplatten, Anhydritfließ- oder Gipsestriche.
- Auf mineralischen, saugenden Untergründen, z. B. Beton, Estrich und selbstverlaufenden Ausgleichsmassen, z. B. PCI Periplan.
- Auf mineralischen, nichtsaugenden Untergründen, z. B. alte Keramikbeläge, Gussasphaltestriche (nur im Innenbereich).
- Auf Fußbodenheizung.
- Auf jungen Zementestrichen (Mindestgüte CT F4), sobald sie begehbar und ausreichend tragfähig sind.
- Auf Anhydritestrichen mit einer Restfeuchte kleiner 2 % (Messung mit CM-Gerät) bei Verlegung von keramischen und Naturwerkwerksteinbelägen.
- Einsetzbar in den Kategorien: EK-W-AIV-S, EK-H_(AIV)-S; EK-G-AIV-S; EK-H-(AIV)-S gemäß ZDB Merkblatt "Entkoppelungssysteme"
PCI Pecilastic® W
Flexible Abdichtungsbahn unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen
PCI Pecilastic® W
Flexible Abdichtungsbahn unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Einsetzbar für Beanspruchungsklassen A, B und C gemäß den Prüfgrundsätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses.
- Einsetzbar für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmer, Duschen im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern.
- Einsetzbar für Wassereinwirkungsklassen W0-I, W1-I, W2-I nach DIN 18534;
- Für Balkone und Terrassen.
- Für Schwimmbecken.
- Zum Abdichten unter keramischen Belägen mit chemischer Beanspruchung wie z. B. in Großküchen, Brauereien, Molkereien, Käsereien, Getränkeindustrien, Schlachtereien, Kühlräumen, Papierfabriken, Laboratorien, Krankenhäusern etc.
- Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Gipsputzen, Gipsdielen, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten (z. B. Rigips), Holzspanplatten, Anhydritestrichen in Feucht und Nassräumen mit haushaltsüblicher Nutzung.
- Auf mineralischen saugenden Untergründen, z.B. Beton, Estrich, Zementputz, Porenbeton, zementären Wand-Spachtelmassen, wie z. B. PCI Pericret, PCI Nanocret FC/R2/R3/R4 und selbstverlaufenden Ausgleichsmassen, z. B. PCI Periplan.
- Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen.
- Für Dampfkabinen
- Als Abdichtung unter Parkettbelägen in privaten Badezimmern (Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse A0).
PCI Pecitape® 120
Spezial-Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen
PCI Pecitape® 120
Spezial-Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmerduschen, im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern.
- Für Dauernassbereiche mit drückendem Wasser, wie z. B. Schwimmbecken.
- Zum Einbetten in die Flächenabdichtungen PCI Lastogum, PCI Seccoral 1K/2K Rapid, PCI Apoflex W/F, PCI Collastic.
- Zur Ausbildung von Eckfugen und Boden-Wand-Anschlüssen bei den Abdichtungsbahnen PCI Pecilastic W.
- Für Beanspruchungsklasse A0/B/A/B/C nach ZDB-Merkblatt „Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten" und gemäß Bauregelliste A Teil 2 Nr. 1.10
- Für Wassereinwirkungsklasse W0-I, W1-I, W2-I, W3-I gemäß DIN 18534; DIN 18531-5 (Balkone, Loggien usw.); DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter)
- PCI Pecitape 250 zusätzlich zum Einbetten in die Bitumenabdichtung PCI Pecimor 1K und PCI Pecimor 2K gemäß DIN 18533.
PCI Pecitape® 90° A
Spezial-Außenecke zum Abdichten von Außenecken
PCI Pecitape® 90° A
Spezial-Außenecke zum Abdichten von Außenecken
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmerduschen, im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern.
- Für Dauernassbereiche mit drückendem Wasser, wie z. B. Schwimmbecken.
- Zum Einbetten in die Flächenabdichtungen PCI Lastogum, PCI Seccoral 1K/2K Rapid, PCI Apoflex W/F, PCI Collastic.
- Zur Ausbildung von Eckfugen und Boden-Wand-Anschlüssen bei den Abdichtungsbahnen PCI Pecilastic W.
- Für Beanspruchungsklasse A0/B/A/B/C nach ZDB-Merkblatt „Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten" und gemäß Bauregelliste A Teil 2 Nr. 1.10
- Für Wassereinwirkungsklasse W0-I, W1-I, W2-I, W3-I gemäß DIN 18534; DIN 18531-5 (Balkone, Loggien usw.); DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter)
- PCI Pecitape 250 zusätzlich zum Einbetten in die Bitumenabdichtung PCI Pecimor 1K und PCI Pecimor 2K gemäß DIN 18533.
PCI Pecitape® 90° I
Spezial-Innenecke zum Abdichten von Innenecken
PCI Pecitape® 90° I
Spezial-Innenecke zum Abdichten von Innenecken
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Für Nassbereiche mit nicht drückendem Wasser, wie z. B. Badezimmerduschen, im Wohnbau, in Hotels, Altenheimen und Krankenhäusern.
- Für Dauernassbereiche mit drückendem Wasser, wie z. B. Schwimmbecken.
- Zum Einbetten in die Flächenabdichtungen PCI Lastogum, PCI Seccoral 1K/2K Rapid, PCI Apoflex W/F, PCI Collastic.
- Zur Ausbildung von Eckfugen und Boden-Wand-Anschlüssen bei den Abdichtungsbahnen PCI Pecilastic W.
- Für Beanspruchungsklasse A0/B/A/B/C nach ZDB-Merkblatt „Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten" und gemäß Bauregelliste A Teil 2 Nr. 1.10
- Für Wassereinwirkungsklasse W0-I, W1-I, W2-I, W3-I gemäß DIN 18534; DIN 18531-5 (Balkone, Loggien usw.); DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter)
- PCI Pecitape 250 zusätzlich zum Einbetten in die Bitumenabdichtung PCI Pecimor 1K und PCI Pecimor 2K gemäß DIN 18533.
PCI Pecitape® Protect
Schnittschutzband für alle elastischen Dichtstoffe
PCI Pecitape® Protect
Schnittschutzband für alle elastischen Dichtstoffe
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Verhindert die Zerstörung der Abdichtung beim Herausschneiden von elastischen Dichtstoffen.
- Geeignet für alle Arten von Bewegungsfugen.
- Geeignet für Wand/Wand-, Wand/Boden-Anschlüsse und für Bewegungsfugen am Boden.
- Zum Einsetzen in das Wannendichtband PCI Pecitape WDB.
PCI Pecitape® Silent
Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken
PCI Pecitape® Silent
Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken
- Für innen.
- Auf Rohbetonböden, schwimmenden Estrichen oder Estrichen auf Trennlage, Holzdielen- und Spanplattenböden, alten Keramik- und Naturwerksteinböden.
- Für den Anschlussbereich Boden/Wand zur Vermeidung von Schallbrücken bei der Verarbeitung von fließfähigen Bodenausgleichsmassen (z. B. PCI Periplan, PCI Periplan Fein), von standfesten Spachtelmassen sowie von Fliesenklebern (z. B. PCI Flexmörtel, PCI Nanolight, PCI Nanoflott light) oder Parkett- und Belagsklebern auf allen geeigneten Untergründen.
- Zur Vermeidung der Dreiflankenhaftung bei elastischen Randanschlussfugen.
- Speziell bei Renovierungsarbeiten.
PCI Pecitape® WDB
Schallschutz-Wannendichtband für Badewannen und Duschtassen
PCI Pecitape® WDB
Schallschutz-Wannendichtband für Badewannen und Duschtassen
- Für die Randabdichtung von Dusch- und Wannenrändern zur Wand.
- Dauerhaft zuverlässige Wassersperre hinter elastischen Dichtstoffen, z. B. Silikonfugen.
- Mit Schalldämmstreifen für effektiven Schallschutz.
PCI STL 39
Standfeste Spachtelmasse leicht
PCI STL 39
Standfeste Spachtelmasse leicht
- Für innen.
- Vor der Verlegung von
– textilen und elastischen Bodenbelägen
– zu verklebendem Parkett oder Laminat. - Zementäre Spachtelmasse zum Ausgleich von Vertiefungen, Löchern, Bodenunebenheiten und zum Ausbilden von Keilen auf
– zementären Untergründen
– Calciumsulfatestrichen
– Magnesitestrichen
– Gussasphaltestrichen
– Spanplatten
– Holzdielenböden
– keramischen Fliesenbelägen
– Beschichtungen. - Zum Ausbessern von Treppenstufen und Podesten.
- Für Schichtdicken von 0,5 bis 50 mm.
- Geeignet für
– Fußbodenheizung
– Beanspruchung mit Stuhlrollen (ab 1 mm Mindestschichtdicke). - Geeignet als füllende Grundierspachtelung auf Holzdielenböden, Spanplatten und keramischen Fliesenbelägen nach Zugabe von Universal-Vorstrich PCI VG 2 beim Anmischen.
PCI TKL 315
Textil-Belagskleber
PCI TKL 315
Textil-Belagskleber
- Dispersionsklebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Textilbelägen mit textilem Rücken
– Textilbelägen mit Juterücken
– Textilbelägen mit Latexschaumrücken oder Latexstrich
– Textilbelägen mit PU-Schaumrücken
– Textilbelägen mit synthetischem Zweitrücken
– Nadelvliesbelägen
– gewebten Textilbelägen
– PCI-Dämmunterlagen. - Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529.
- Geeignet für Nassschamponier- und Sprühextraktionsreinigung (nach 7 Tagen).
PCI UKL 302
Universal-Belagskleber
PCI UKL 302
Universal-Belagskleber
- Sehr emissionsarmer Dispersionsklebstoff für Böden im Innenbereich.
- Zum Verkleben von
– Textilbelägen (getuftet und gewebt)
– Leichten Nadelvliesbelägen
– PVC-Designbelägen
– Heterogenen und homogenen PVC-Belägen
– CV-Belägen
– Quarzvinylplatten
– Linoleum
– Kautschuk-Belägen mit glatter, geschliffener Rückseite bis 4 mm Dicke
– Thomsit-Dämmunterlagen
auf saugfähigen, belegreifen Untergründen
- Geeignet für Fußbodenheizung.
- Geeignet für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529.
- Geeignet für Nassschamponier- und Sprühextraktionsreinigung.
- Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.
PCI USP 32
Universal-Spachtelmasse
PCI USP 32
Universal-Spachtelmasse
- Für innen.
- Zementäre Spachtelmasse zum Spachteln und Nivellieren von Böden vor der Verlegung von
– textilen und elastischen Bodenbelägen
– zu verklebendem Parkett oder Laminat. - Zum Erstellen glatter und ebener Flächen.
- Zum Ausgleichen von
– zementären Untergründen
– Calciumsulfat- und Magnesitestrichen
– Gussasphaltestrichen
– nicht saugenden Untergründen. - Für Schichtdicken von 0,5 bis 15 mm; bei zu verklebendem Parkett oder Laminat von 2 bis 15 mm; auf Gussasphaltestrichen von 2 bis 5 mm.
- Geeignet für
– Fußbodenheizung
– Beanspruchung mit Stuhlrollen (ab 1 mm Mindestschichtdicke).
PCI USP 32 S
Universal-Spachtelmasse
PCI USP 32 S
Universal-Spachtelmasse
- Für innen.
- Zementäre Spachtelmasse zum Spachteln und Nivellieren von Böden
vor der Verlegung von
– textilen und elastischen Bodenbelägen
– zu verklebendem Parkett oder Laminat. - Zum Erstellen glatter und ebener Flächen.
- Zum Ausgleichen von
– zementären Untergründen
– Calciumsulfatestrichen
– Magnesitestrichen
– Gussasphaltestrichen
– nicht saugenden Untergründen. - Für Schichtdicken von 0,5 bis 40 mm; bei zu verklebendem Parkett oder Laminat von 2 bis 40 mm; auf Gussasphaltestrichen von 2 bis 5 mm.
Ab 20 mm Schichtdicke ist ein Strecken von PCI USP 32 S möglich, aber nicht erforderlich. - Geeignet für
- Fußbodenheizung
- Beanspruchung mit Stuhlrollen
(ab 1 mm Mindestschichtdicke). - Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.
PCI VG 2
Universal-Vorstrich
PCI VG 2
Universal-Vorstrich
- Dispersionsvorstrich für Böden im Innenbereich.
- Zum Grundieren vor dem Auftragen von Bodenausgleichs-/Spachtelmassen, auch bei nachfolgender Parkettverklebung.
- Zum Grundieren auf
– saugfähigen Untergründen wie Zement-, Calciumsulfat- oder Magnesitestrichen
– Gussasphaltestrichen
– nicht saugenden Untergründen wie Fliesenbelägen und Beschichtungen
– Terrazzoböden
– Spanplatten, OSB-Platten und Holzdielenböden
– Untergründen mit vorhandenen wasserfesten Belagskleberresten aus Dispersions- oder Reaktionsharzklebern. - Geeignet als füllende Grundierspachtelung auf Holzdielenböden, Spanplatten und keramischen Fliesenbelägen nach Zugabe zu Standfester Spachtelmasse leicht PCI STL 39.
- Geeignet für die Verwendung auf Schiffen; erfüllt die Anforderungen der Marine Equipment Directive (MED) 96/98/EC.
PCI VG 5
PU-Vorstrich
PCI VG 5
PU-Vorstrich
- Polyurethan-Vorstrich für Böden im Innenbereich.
- Zum Grundieren vor dem Auftragen von Bodenausgleichs-/Spachtelmassen, auch bei nachfolgender Parkettverklebung.
- Zum Grundieren auf Untergründen mit vorhandenen Kleberresten von Dispersions-, Reaktionsharz-, wasserlöslichen (z. B. Sulfitablaugeklebern) und bitumenhaltigen Belagsklebern.
- Haftgrundierung mit verfestigender Wirkung auf saugfähigen Untergründen wie Zement-, Calciumsulfat- und Magnesitestrichen.
- Zum Grundieren auf nicht saugenden Untergründen.
Der richtige Kleber für die Bodenverlegung
Parkettböden stellen besondere Anforderungen an den Untergrund und den Kleber, mit dem sie befestigt werden. Für Holzfußböden im Innenbereich hat PCI einen Spezialkleber entwickelt, der sowohl lösemittelfrei als auch sehr emissionsarm ist: PCI PAR 365. Dank der wasserfreien Rezeptur auf Basis silanmodifizierter Polymere kann das Parkettholz nicht aufquellen und es wird eine optimale Verstreichbarkeit mit gutem Riefenstand erreicht.
Verwenden Sie diesen PCI-Parkettkleber für verschiedene Baustoffe wie Massivholz-Parkettstäbe, Mehrschichtparkett, Hochkantlamellenparkett, Laminat und andere Holzböden. Die gebrauchsfertige Mischung bietet ein relativ hartes Klebstoffbett mit elastischen Eigenschaften sowie eine lange Einlegezeit. Als Alternative bietet sich der Parkettkleber PCI PAR 362 in Pulverform an, da er einen geringeren Wasserbedarf hat.
Schwimmend oder verklebt – Parkettverlegung mit PCI
Die einfachste Variante, um einen Parkettfußboden zu installieren, ist die schwimmende Parkettverlegung. Hierbei wird das Holz nicht dauerhaft mit dem Untergrund verbunden und kann direkt auf den Bodenbelag verlegt werden. Ist eine langlebige Lösung gewünscht, empfehlen wir das Verkleben des Parketts mit einem SMP- oder Pulverkleber der PCI PAR-Familie.
Als Vorbereitung muss zunächst der alte Bodenbelag entfernt werden. Anschließend erfolgt die Überprüfung auf Risse im Untergrund, die unter anderem mit PCI Apogel® SH geschlossen werden können. Für unebene Flächen bietet sich die Verwendung unserer Bodenausgleichsmassen an.
Bei Fragen zu unseren Produktsystemen stehen die PCI-Fachberater gern zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Händlersuche auf unserer Webseite und bringen Sie den nächstgelegenen PCI-Partner in Erfahrung. Bei einem persönlichen Gespräch über unser Sortiment treffen Sie gemeinsam die passende Auswahl für Ihr Projekt.